Heizungsmodernisierung mit Energieberater

Wer seine Heizkosten verringern und Energiekosten sparen möchte, der sollte die Modernisierung seiner Heizung angehen. Für die fachgerechte Umsetzung der technischen Details und für den sinnvollen Umstieg auf Erneuerbare Energien können Hausbesitzer auf einen Energieberater zurückgreifen. Der sichert zudem die staatlichen Fördergelder.

 

 

Zuschüsse für Erneuerbare Energien-Heizungen

 

prozentualer Zuschuss, je nach Anlage von 10% - 40%
  • energieeffiziente Wärmepumpe
  • Biomasse-Heizung
  • Solarthermie-Anlage

Zuschüsse für Anlagen, die Wärme und Strom erzeugen

 

  • Zuschuss für eine Brennstoffzellenheizung
  • Landesförderungen und regionale Zuschüsse für Photovoltaik und PV-Speicher

Regionale Förderungen

 

  • Über 2.600 Heizungsförderungen gibt es derzeit in Deutschland.
  •  
  • Die Mehrzahl sind regionale Zuschüsse von Ländern, Städten, Gemeinden oder Energieversorgern.
  •  
  • Regionale Förderungen können oft zusätzlich zu den staatlichen Programmen genutzt werden.

 

 

 

 

Mit Energieeffizienz-Experte zur Förderung

Für eine staatliche Förderung ist ein gelisteter Energieeffizienz-Experte vor Ort Pflicht.

 

Die Sanierungsbegleitung unterstützt private Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die Ihre Immobilie energiesparend modernisieren möchten. Unabhängige Energieberater des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. begleiten die Modernisierung von der Planung bis zur Umsetzung vor Ort und sorgen dadurch für hohe Qualität und hohe Energieeinsparung. Die Berater wissen ganz genau, welche Fördergelder bereit stehen und wie der maximale Zuschuss erzielt wird.

 

 

 

 

 

Sanierungsbegleitung zur umfassenden Erneuerung der Heizungsanlage

Die auf eine Heizungsmodernisierung zugeschnittene Sanierungsbegleitung ist sinnvoll, wenn Sie:

 

  • eine Heizungserneuerung im Haus planen und mit den Modernisierungsarbeiten noch nicht begonnen haben
  • staatliche Fördergelder nutzen wollen
  • sich eine Begleitung über den gesamten Sanierungsprozess durch einen Energieberater wünschen

 

 

 

Für einige Förderungen ist der Energieberater Pflicht

 

Die Sanierungsbegleitung ist zugeschnitten auf die staatlichen Förderprogramme:

 

  • Investitionszuschuss Brennstoffzelle (433)
  • BEG-Einzelmaßnahmen (Gas-Hybrid, Solarthermie, Wärmepumpe, Biomasseheizung, Heizungsoptimierung)
  • BEG-Wohngebäude und BEG-Nichtwohngebäude

 

 

 

Ihr Komplettpaket unverbindlich anfragen

 

  • individuelle Energieberatung
  • Baubegleitung
  • Fördermittel

 

So funktioniert es:

Ihre Anfrage wird direkt an einen DEN-Energieberater in Ihrer Nähe übermittelt. Diese Vermittlung ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Der Energieberater meldet sich innerhalb weniger Tage mit einem Angebot und zur Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins bei Ihnen.

 

 

 

 

Haben Sie Fragen zum Fördergeldservice? Oder möchten wissen, wie Sie die Voraussetzungen zur Förderung Ihrer Heizung einhalten? Rufen Sie uns unter der Förder-Hotline an:
werktags von 9 Uhr bis 17 Uhr

Förderhotline: 06190 9263-487

 

 

Beispielförderung

Der tatsächliche Förderbetrag hängt von vielen Faktoren ab und berechnet sich individuell. Je nach Haus, vorhandener Heizungsanlage, neuer Heiztechnik und Umfang der Heizungsmodernisierung sowie den Kosten, fällt die Förderung unterschiedlich aus.

 

 

 

 

Wärmepumpe

 

  • 25% Zuschuss für eine Luft-Wärmepumpe
  • 30% Zuschuss für eine Erdwärmepumpe
  • +10% Heizungs-Tausch-Bonus bei Austausch einer funktionstüchtigen Öl-, Kohle- Gas- oder Nachtspeicherheizung
  •  

 

 

 

Biomasse (Holz/Pellet)

 

  • 10% Zuschuss für Biomasseheizung
  • 15% Zuschuss für eine besonders emissionsarme Biomasseheizung
  • 20-25% für eine EE-Hybridheizung mit Biomasse
  • +10% Heizungs-Tausch-Bonus bei Austausch einer funktionstüchtigen Öl-, Kohle- Gas- oder Nachtspeicherheizung

 

 

 

Brennstoffzelle

 

  • bis zu 40 % Zuschuss
  • für eine Beispiel-Anlage mit 0,75 kWel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

 

 

febis Service GmbH ist für Sie da

Wir beraten Sie gern persönlich.

 

Kathleen Wernicke

Philipp-Reis-Straße 4
65795 Hattersheim

wernicke@fe-bis.de

 

zum Kontaktformular

06190 / 9263-410